Paradies für Reiter
Die Insel ein Paradies für Reiter, denn über 850 Pferde unterschiedlichster Rassen leben hier und laden Sie ein, die Schönheit der Insel hoch zu Ross zu erkunden.
Zum anderen weckt Föhr innere Kräfte und macht Lust, sich mal richtig auszupowern. Wer rastet, der rostet? Die Frage stellt sich hier erst gar nicht. Walken, Wandern, Radfahren, Reiten,Segeln, Surfen, Kiten, Golfen – das Angebot für alle, die Aktivität lieben, ist enorm und fängt eigentlich schon vor der Insel an: nämlich im Watt.
Eine Wanderung durch das Wattenmeer sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Auf Föhr leiten Sie kundige Wattführer durch die Schätze des Meeres, offenbaren Ihnen Erstaunliches aus der maritimen Flora und Fauna und führen Sie zu den Spuren der alten Seefahrt. Sie erleben nicht nur hautnah die Faszination, die von diesem UNESCO Weltkulturerbe ausgeht, sondern auch dessen wohltuende Wirkung auf Ihren Körper: Stress, Verspannungen, kein freier Kopf? Hier im Föhrer Watt heißt es: Schlamm drüber!
Wenn selbst hartnäckige Bewegungsmuffel auf Föhr wieder in Schwung kommen, liegt das auch an der einzigartigen Landschaft der Insel. Ob Sie zu Fuß wandern oder per Drahtesel: Sie streifen wunderschöne Kulissen und atemberaubende Natur. Fünf gut ausgeschilderte Radrouten(geeignet für jede Altersstufe) führen Sie auf 200 flachen Kilometern vorbei an historischen Windmühlen, urigen Friesendörfern und satter, farbenprächtiger Natur – es hat seinen guten Grund, dass Föhr „Die Friesische Karibik“ genannt wird.

Über 850 Pferde unterschiedlichster Rassen leben auf der Insel
Aktiv Zeit auf der Insel verbringen :